Die Suche hat ein Ende: Sergio Ramos hat einen neuen Klub gefunden. Er unterschreibt einen Vertrag in der mexikanischen Liga beim CF Monterrey.
Dort trifft er auf den ehemaligen Bayern-Profi Martín Demichelis, der seit August 2024 Cheftrainer des mexikanischen Erstligisten ist. „Wir müssen uns in der Defensive mit einem großartigen Spieler verstärken. Können Sie sich vorstellen, wie Sergio Ramos in der mexikanischen Liga aussehen würde? Hoffentlich können wir das realisieren“, sagte Demichelis noch vor der Verpflichtung.
Nun soll alles in trockenen Tüchern sein mit dem Tabellenzehnten, wie Transfer-Guru Fabrizio Romano berichtet. Ramos, der im März 39 Jahre alt wird, war nach seinem Aus beim FC Sevilla seit Sommer 2024 vertragslos. Noch im November war ein Wechsel zum argentinischen Traditionsverein Boca Juniors im Gespräch.
In Monterrey trifft Ramos auch auf zwei ehemalige Teamkollegen. Erst in diesem Sommer verpflichtete der Verein Lucas Ocampos und Óliver Torres vom FC Sevilla. Mit Sergio Canales, der von 2010 bis 2012 bei Real Madrid unter Vertrag stand, steht ein weiterer Bekannter von Ramos im Kader von Demichelis.
Zahlreiche Erfolge
Während seiner Zeit bei Real Madrid gewann Ramos vier Champions-League-Titel, vier Klub-Weltmeisterschaften, drei europäische Supercups und fünf La Liga-Meisterschaften, sowie weitere nationale Turniere und einen Weltmeistertitel sowie zwei Europameistertitel mit der spanischen Nationalmannschaft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.