Die Salzburger Eishockeyspielerin Annika Fazokas sorgt in der Schweiz für Furore. „Zurzeit spiele ich mein bestes Hockey“, sagt die Zellerin, die ab Donnerstag mit dem Nationalteam die Olympiaquali bestreitet, gegenüber der „Krone“.
Hohe Ziele hatte sich Eishockey-Export Annika Fazokas mit Zug in der Schweiz gesteckt. Der Aufsteiger – der in der vergangenen Saison in Liga zwei ungeschlagen blieb – träumte vom Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und Euro Cup-Triumph.
Im Kreis der Favoriten
„Wir haben schon im Vorjahr im Cup gesehen, dass wir mit den Top-Teams mithalten können“, sagte die Zellerin. Fünf Monate später ist Zug drauf und dran diese Ziel zu erreichen. Den Triumph im Cup und Europapokal haben die Zugerinnen bereits eingefahren – bei zwei von drei Titeln steht der Haken dahinter. In der Swiss Women’s Hockey League zählt man zum Favoritenkreis.
Mit 20 Punkten (sechs Tore, 14 Assists) aus 18 Spielen hat die Verteidigerin einen großen Anteil daran. „Ich spiele zurzeit sicher mein bestes Eishockey“, strahlt die 27-Jährige. Für die ab Donnerstag mit dem Nationalteam die Olympia-Quali ansteht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.