Na, das klingt unglaublich: In Deutschland hat eine Hotelbesitzerin ihre ganze Anlage geschlossen – und allen Mitarbeitern einen Urlaub auf Fuerteventura spendiert. In Niederbayern finanzierte eine Friseurmeisterin bereits die letzten zwei Jahre je eine Auszeit für ihr Personal. Da fragen wir uns doch: Gibt es auch hierzulande so großzügige Arbeitgeber?
All-inclusive-Urlaub im Vier-Sterne-Hotel mit großer Poolanlage am Strand: So gut ging es den 30 Mitarbeitern vom „Tarnewitzer Hof“ in Mecklenburg-Vorderpommern heuer bereits. Chefin Christiane Kühnemann-Springmann hatte ihrem Team fünf Tage lang eine gemeinsame Auszeit auf der Insel Fuerteventura finanziert. „Relaxen, Spaß haben und zusammen die Sonne genießen“, postete das Team in sozialen Medien, „wir lassen es uns richtig gut gehen!“
Ähnlich freuen konnte sich das Team der niederbayerischen Friseurmeisterin Maria Metzler: Bereits 2023 schickte sie ihre Mitarbeiter auf Urlaub nach Kreta, im Vorjahr ging es dann nach Dubai.
Und bei uns? Gibt es denn ähnlich spendable Arbeitgeber und Betriebe? „Ja, ähnliches kennen wir auch aus Österreich“, weiß die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) zu berichten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.