Einsatz für die Feuerwehr am Sonntagabend auf der Brennerautobahn (A13) in Tirol: Kurz nach der Mautstelle Schönberg geriet der Pkw eines Italieners in Brand. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Kurzzeitig musste die A13 sogar gesperrt werden.
Der Italiener war kurz vor 19 Uhr auf der Brennerautobahn in Richtung Süden unterwegs, als plötzlich dichter Rauch aus dem Motorraum drang. Der 48-Jährige hielt sein Auto kurz nach der Mautstelle Schönberg an „und öffnete die Motorhaube, wobei er sich aufgrund des Brandes leichte Verletzungen zuzog“, berichtete die Exekutive.
Löschversuche durch Polizei gescheitert
Beamte der Autobahnpolizei Schönberg versuchten daraufhin, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen – jedoch ohne Erfolg. Erst die alarmierten Einsatzkräfte von den Feuerwehren Schönberg und Matrei konnten die Situation unter Kontrolle bringen.
Der Pkw brannte komplett aus – es entstand Totalschaden. Die A13 war bis etwa 19.15 Uhr in Fahrtrichtung Brenner komplett gesperrt. Danach kam es aufgrund des Einsatzes und der Aufräumarbeiten noch zu Behinderungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.