Der Wettergott dürfte es mit der Ski-WM 2025 gut meinen. Insgesamt beschere die Großwetterlage den Veranstaltern sehr gute Aussichten, hieß es am Montag in einer Prognose der GeoSphere Austria.
Es gebe die nächsten zwei Wochen generell eine „Hochdruck-Dominanz“, wenn überhaupt, seien nur tageweise kleine Tiefs mit Wolken und leichtem Niederschlag zu erwarten. Zunächst betreffe das den kommenden Donnerstag und Freitag.
An diesen beiden Tagen finden die Super-G-Rennen der Frauen und Männer statt. Ob es Neuschnee geben wird und wie kräftig dieser ausfallen wird, lässt sich noch nicht klar sagen. Wahrscheinlich ist laut der GeoSphere-Prognose allerdings eine Sichtbeeinträchtigung auf dem Berg durch stärkere Bewölkung. Unter Umständen könnte es daher notwendig werden, die Startzeiten anzupassen.
Plusgrade untertags, kalte Nächte
„Mit Samstag sollte das wieder ausgestanden sein“, hieß es von GeoSphere Austria, es gebe dann wieder stärkeren Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein. Generell werde in den Tagen bis 16. Februar in Saalbach „sehr wenig Markantes“ passieren. Die Temperaturen bewegen sich untertags im Plusbereich, in den Nächten soll es deutlich abkühlen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.