Millionen abgelehnt

Rapid-Motor ist aktuell „unverkäuflich“

Fußball National
03.02.2025 11:45

Am letzten Tag der Transferzeit in Europas großen Fußball-Nationen England, Spanien, Italien, Deutschland und Frankreich geht es auch in Österreich mächtig zur Sache. Beim SK Rapid rückte am Montag der aktuell begehrteste Spieler im Kader in den Mittelpunkt: Mittelfeld-Motor Mamadou Sangare.

Der Rekordmeister lehnte bereits ein Angebot von acht Millionen Euro von Feyenoord ab: Der 22-jährige Nationalspieler aus Mali ist vor der am Samstag (17 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den Wolfsberger AC beginnenden Saison in der österreichischen Fußball-Bundesliga aktuell „unverkäuflich“.

Der Ex-Europacupsieger aus den Niederlanden gibt aber noch lange nicht auf. Auf YouTube geht bereits ein Video „Mamadou Sangare Welcome to Feyenoord“ durch die Decke. Sangare selbst hat sich gegenüber der „Krone“ klipp und klar bekannt: „Gerüchte gibt es viele. Meine Gedanken drehen sich um Rapid. Ich liebe das Team, ich liebe die Spieler. Ich habe bis 2028 Vertrag und will bleiben, aber es ist nicht meine Entscheidung. Es liegt an Rapid, wenn sie mich verkaufen.“

SCR-Sportchef Markus Katzer hatte sich zuletzt noch in bester „Poker-Manier“ nicht in die Karten blicken lassen. „Es gibt kein Angebot. Wir forcieren das auch nicht. Aber natürlich gibt es eine Schmerzgrenze!“

Sangare ist drauf und dran zum Rekordverkauf in der Vereinsgeschichte des SK Rapid zu werden. Bisher halten Torjäger Robert Beric und ÖFB-Teamverteidiger Maximilian Wöber mit je 7,5 Millionen Euro, die AS St.-Etienne und Ajax nach Wien-Hütteldorf überwiesen die Bestmarke.

Mamadou Sangare. (Bild: GEPA/GEPA pictures)
Mamadou Sangare.

Eine oft kolportierte Rückkehr zu RB Salzburg (wofür es im Sommer eine im Vertrag fixierte Klausel geben soll) schließt Sangare selbst gegenüber der „Krone“ aus: „Ich wäre dann vier Jahre in Österreich. Wenn ich Rapid verlasse, dann in eine andere Liga, um den nächsten Schritt zu machen.“

WM-Teilnahme mit Mali?
Der nächste Schritt wäre auch eine Teilnahme mit Mali bei der Weltmeisterschaft 2026. Aktuell kämpft man dort in der Gruppe I mit Favorit Ghana um den Aufstieg. Als WM-Starter könnte Sangare seinen Marktwert noch einmal entscheidend in die Höhe schrauben, vorerst gilt seine volle Konzentration aber der Frühjahrssaison mit Rapid. „Wir haben im Herbst einen guten Job gemacht, nur der Cup war bitter. Ich weiß, was ich kann und hoffe ich kann noch mehr zeigen“, sagte Sangare und gab sein eindeutiges Ziel aus: „Ich will Meister werden. Das haben sich unsere Fans verdient.“

Sangare spricht bereits sehr gut deutsch, liebt lange Telefonate mit der Familie in Mali und als Abwechslung zum Trainings-Alltag auch das abschalten an der Playstation. Im Europacup zeigte er mit Rapid ebenfalls groß auf und fixierte sensationell am letzten Spieltag durch einen 3:0-Heimsieg gegen den FC Kopenhagen den vierten Platz in der Abschlusstabelle der UEFA Conference League.

Damit sind die Grün-Weißen am 6. und 13. März im Achtelfinale der letzte der fünf österreichischen Europacup-Starter. Durch Rang vier würde Rapid bis ins Semifinale den großen Favoriten Chelsea und Fiorentina entgehen. Eine Jahrzehnte-Chance auf ein internationales Ausrufezeichen. Noch mit Sangare? 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele