Schrecklicher Verkehrsunfall Montagvormittag auf der Inntalautobahn im Tiroler Unterland: Ein einheimischer Autolenker fuhr nahezu ungebremst auf einen Lastwagen auf. Der Pkw wurde dabei massivst beschädigt. Der Fahrer kam offenbar glimpflich davon. Einsatzkräfte sprechen von einem Wunder.
Ereignet hat sich der spektakuläre Unfall gegen 10.45 Uhr auf der A12 Inntalautobahn zwischen Kramsach und Radfeld im Bezirk Kufstein in Fahrtrichtung Deutschland. Wie die Polizei auf „Krone“-Anfrage erklärte, sei ein Auto auf einen Lkw aufgefahren. Der Lenker habe überlebt, über den Verletzungsgrad sei derzeit aber nichts Genaueres bekannt.
Unfall offenbar glimpflich überstanden
Einsatzkräfte vor Ort sprachen aber von einem Wunder, wie die „Krone“ erfuhr. Denn der Lenker habe den Unfall offenbar glimpflich überstanden. Die Leitstelle Tirol erklärte indes auf Anfrage, dass eine Person aus dem Pkw – wohl der Lenker – mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert worden sei. Ohne Begleitung des Notarzt-Teams, das ebenfalls vor Ort war.
Beim Lenker soll es sich um einen Mann aus dem Bezirk Kufstein gehandelt haben. Während des Einsatzes kam es auf der Autobahn zu Behinderungen. Neben Rettung und Notarzt waren auch die Polizei und der Streckendienst der Asfinag vor Ort im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.