Tag der Körperpflege

Vorbild Beckham! Moderne Männer schauen auf sich

Kärnten
04.02.2025 06:00

Kosmetik ist nur Frauensache? Seife, eine Minute duschen und fertig? Mit diesen Vorurteilen soll am Tag der männlichen Körperpflege am 3. Februar aufgeräumt werden. Immer mehr Herren legen großen Wert auf ihr Äußeres – Promis wie David Beckham machen es vor.

Am 3. Februar ist alljährlich weltweit der Tag der männlichen Körperpflege. In Klagenfurt hat Sophie Hayd einen modernen Kosmetiksalon. „Ein Viertel aller Kunden sind Männer. Und die Nachfrage ist groß“, erzählt Sophie.

David Beckham ist auch Werbestar für Pflegemittel. (Bild: AFP/APA/Oli SCARFF, Instagram/davidbeckham)
David Beckham ist auch Werbestar für Pflegemittel.
Sophie Hayd hat im Kosmetikshop auch viele Männer als Kunden. (Bild: Tragner Christian)
Sophie Hayd hat im Kosmetikshop auch viele Männer als Kunden.

Männer werden pflegebewusster und stehen dazu. Die Morgenroutine soll nicht nur aus Waschen, Duschen und Zähneputzen bestehen. Hayd bietet in ihrem schicken kleinen Laden auch dauerhafte Haarentfernung an: „Dabei wird die Haarwurzel verbrannt. Das ist hilfreich, wenn man die Brust- oder Rückenhaare ständig entfernen will.“

Ultraschall gegen Falten
Eine Kosmetikbehandlung ist im Programm. „Die dauert eineinhalb Stunden, besteht aus Reinigung der Haut und Peeling.“ Auch Zahnseide, Mundwasser, Gesichtscreme oder das Pflegen des Bartes und die Rasur von Brust- und Achselhaaren wird oft durchgeführt. Hayd bietet in der Priesterhausgasse auch eine spezielle Ultraschall-Behandlung an. „Das ist gegen kleinere Falten hilfreich.“

Natürlich sind viele Damen bei Hayd zu Gast, aber auch Männer. Spezielle Männerkosmetik ist längst kein Nischenprodukt mehr, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Kosmetik. Der Grund dafür ist leicht nachvollziehbar: „Männerhaut ist anders und braucht eine andere Pflege als Frauenhaut“, sagt Sophie.

Männer Stammgast im Kosmetiksalon
Die meisten Männer, die zu Hayd kommen, sind schon über 50. Sie bietet auch Mani- und Pediküre, also Nagelpflege an Händen und Füßen, an.

Die tägliche Gesichtsrasur praktizieren übrigens 75 Prozent der Männer, die Augenbrauen werden von 30 Prozent gezupft oder rasiert. Rund 70 Millionen Euro geben die Männer jährlich in Österreich für Pflegeprodukte aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt