Ski-WM 2025

Saalbach ist bereit: „Die Fans können kommen“

Salzburg
04.02.2025 09:30

Am Dienstag beginnt die Ski-Weltmeisterschaft im Glemmtal! Bis zuletzt werkelten aberhunderte Helfer im Akkord, verwandelten das Zentrum von Hinterglemm in eine große Partyzone. . .

Die Lager im Glemmtaler Hof sind prall gefüllt mit Fässern und Paletten unterschiedlichster Getränke. Ein Durchkommen ist kaum noch möglich. „Für den Anfang haben wir mal 500 Liter Bier eingekauft“, lacht Jörg Schnell, Juniorchef des Traditionshotels. In der WM-Fanzone im Hinterglemmer Ortszentrum betreibt er einen der vielen Gastrostände. „Wir sind gespannt, wie groß der Ansturm wirklich wird. Bei der letzten Ski-Weltmeisterschaft im Jahr 1991 gab es das ganze Drumherum noch nicht“, sagt Schnell.

Jörg Schnell vom Glemmtaler Hof hat 500 Liter für die Fans eingekauft. „Zumindest einmal für die erste WM-Woche.“ (Bild: urbantschitsch mario)
Jörg Schnell vom Glemmtaler Hof hat 500 Liter für die Fans eingekauft. „Zumindest einmal für die erste WM-Woche.“

Helfer gönnten sich keine Verschnaufpause
Heute, Dienstag, hat das Warten jedenfalls ein Ende. Mit dem Team-Parallelbewerb und der offiziellen Eröffnungszeremonie beginnt um 15 Uhr die alpine Ski-Weltmeisterschaft. Rund um das Zielstadion beim Zwölferkogel werkelten hunderte Helfer bis am Montagabend, um Pisten und Ortszentrum WM-fit zu bekommen. „Wir sind seit zwei Wochen im Dauereinsatz, jetzt sind nur noch die letzten Handgriffe nötig. Wir freuen uns, wenn es endlich losgeht“, meint etwa Raphael Suntinger von der Pinzgauer Eventfirma Ixxalp. Er war am Montag mit den finalen Arbeiten in der Fanzone beschäftigt.

Raphael Suntinger werkelte bis am Montagabend (Bild: urbantschitsch mario)
Raphael Suntinger werkelte bis am Montagabend

Nur wenige Meter entfernt eröffnete am Montag der offizielle Fanshop der Wettkämpfe seine Pforten. Egal ob Kapperl, Hauben, Leiberl oder Trinkflaschen – hier findet man alles, was das Herz eines jeden Skifans höher schlagen lässt. „Das Geschäft ist echt gut angelaufen, besonders die Fanartikel für Kinder sind bislang sehr gefragt“, meint Verkäufer Lukas Berger. Und: „Ab Dienstag werden die Massen her strömen, aber wir sind gerüstet. Die Fans können jetzt kommen.“

Polizei überprüfte Fanzone und Medal Plaza
Die Polizei traf am Montag zu einem Lokalaugenschein im Ortszentrum ein und inspizierte speziell den Medal Plaza. Hier bekommen die Athleten in den kommenden knapp zwei Wochen ihre Gold-, Silber- und Bronzemedaillen überreicht. Zudem steigen hier mehrere Konzerte. Der erste musikalische Höhepunkt: Die Austropopper von folkshilfe spielen am Donnerstagabend (5. Februar) auf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt