Blau-Schwarz plant bis Dienstag eine Koalition, inklusive eines neuen Tempolimits auf Autobahnen. Und: In Spanien hat der Prozess gegen Luis Rubiales begonnen. Das sind unter anderem die Themen bei den Krone News am 3. Februar, mit Moderatorin Stefana Madjarov.
Im August 2023 schockierte Luis Rubiales, der damalige Präsident des spanischen Fußballverbands, mit einem ungebetenen Kuss auf den Mund der spanischen Kapitänin Jennifer Hermoso nach dem WM-Finale der Frauen. Was zunächst als Skandal galt, hat nun ernsthafte rechtliche Folgen.
Rubiales muss sich wegen sexuellen Übergriffs und Nötigung verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, Hermoso unter Druck gesetzt zu haben, den Vorfall als „einvernehmlich“ darzustellen. Zudem habe er versucht, ihre Familie zu beeinflussen. Hermoso selbst erklärte, der Kuss habe bei ihr „Ekel und Abscheu“ ausgelöst und „ihren glücklichsten Tag überschattet“.
Der Prozess könnte für Rubiales weit mehr bedeuten als nur das Ende seiner Karriere.
Die Krone News sehen Sie von Montag bis Freitag ab 17:30 auf krone.tv!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.