Salzburgs Mittelfeldspieler Lucas Gourna-Douath steht laut Medienberichten kurz vor einem Wechsel zur AS Roma. Der italienische Topklub soll den Franzosen mit Kaufoption ausleihen. In Salzburg konnte er die hohen Erwartungen nie ganz erfüllen.
Der letzte Transfertag hat es wie so oft in sich. Auch beim österreichischen Bundesligisten Salzburg tut sich noch einiges. Während die Bullen noch bis inklusive Donnerstag Spieler verpflichten dürfen, sieht das in den europäischen Topligen anders aus. So musste der italienische Topklub AS Roma am Montag noch die letzten Transfers unter Dach und Fach bringen. Darunter soll sich laut Transferexperte Fabrizio Romano und der italienischen Sportzeitung Gazzetta dello Sport auch Salzburgs Mittelfeldspieler Lucas Gourna-Douath befinden. Die Einigung soll nach den Medienberichten auf Basis einer Leihe mit Kaufoption erfolgt sein. Wie die italienische Zeitung berichtet soll er am Abend in Rom eingetroffen sein.
Der 21-Jährige kam im Sommer 2022 für 13 Millionen Euro von AS Saint-Etienne in die Mozartstadt. Die hohen Erwartungen wegen der Ablösesumme konnte der „Sechser“ aber nie ganz erfüllen. In der aktuellen Saison bestritt der Franzose 23 Pflichtspiele für Salzburg, hatte aber keinen Stammplatz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.