Hunderte Tote
Ost-Kongo: Rebellen kündigen Feuerpause an
Die Miliz M23, die vor wenigen Tagen im Osten der Demokratischen Republik Kongo die Großstadt Goma eingenommen hat, will ab Dienstag eine Waffenruhe einhalten. „Wir verhängen aus humanitären Gründen eine Feuerpause, die ab dem 4. Februar 2025 in Kraft tritt“, erklärte die Gruppe in einer Mitteilung. Die Rebellen hatten sich über Tage schwere Kämpfe mit der kongolesischen Armee geliefert, diese aber letztlich besiegt.
Es blieb zunächst unklar, ob sich auch das Militär an die Feuerpause halten würde. In ihrer Erklärung verurteilte die Miliz das Militär dafür, den Flughafen nahe der Stadt Bukavu als Basis für Luftangriffe in den von ihr „befreiten Gebieten“ zu nutzen. Die Miliz habe nicht die Absicht, Bukavu einzunehmen, hieß es weiter. Experten befürchteten jedoch zuletzt genau das: Einen Vormarsch der M23-Kämpfer in Richtung des Flughafens Kavumu und eine Einnahme Bukavus, der wichtigen Hauptstadt der Provinz Süd-Kivu.
UNO: Mindestens 900 Leichen in Goma geborgen
Nach den jüngsten Kämpfen zur Einnahme Gomas sind in den Straßen der Stadt im Ost-Kongo den Vereinten Nationen zufolge mindestens 900 Leichen geborgen worden. Die bis einschließlich Freitag erhobene Zahl schließe jene Toten, die bereits in Leichenhallen gebracht wurden, nicht mit ein, wie das UNO-Nothilfebüro OCHA unter Berufung auf die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilte. Es lägen noch immer zahlreiche Leichen in den Straßen Gomas, hieß es weiter. Die örtlichen Behörden im Osten der Demokratischen Republik Kongo zählten demnach in der vergangenen Woche außerdem knapp 2.900 Verletzte.
Die M23, die nach Ansicht von Experten vom Nachbarland Ruanda unterstützt wird, kontrolliert bereits große Teile der östlichen Provinz Nord-Kivu, eine Region in der einige der seltensten und wertvollsten Metalle sowie Erze der Welt in großen Mengen abgebaut werden, darunter Coltan, Gold, Nickel, Kobalt und Kupfer.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.