Am „Deadline Day“ wurde es noch einmal richtig hektisch: Kurz vor Schließung des Transferfensters in Deutschland wurde der Transfer von Bayern-München-Stürmer Mathys Tel zu Tottenham Hotspur perfekt!
In den vergangenen Wochen war der Franzose wiederholt mit einem Abschied aus München in Verbindung gebracht worden, dann hieß es, Tel habe ein Angebot von Tottenham Hotspur abgelehnt. Doch nun ist das Wechsel-Wirrwarr zu Ende: Der 19-Jährige wechselt leihweise bis Saisonende zu den Spurs und wird somit Teamkollege von Kevin Danso!
Teuerster Bayern-Abgang?
Danach besitzt der Premier-League-Klub eine Kaufoption für das Bayern-Juwel. Diese soll laut Transfer-Experte Fabrizio Romano bei 60 Millionen Euro liegen. Das wäre ein neuer Rekord! Tottenham würde Tel zum teuersten Abgang der Bayern-Historie machen. Matthijs de Ligt (2024), Lucas Hernandez (2023) und Robert Lewandowski (2022) waren für jeweils 45 Millionen Euro verkauft worden.
Nur Bankdrücker in München
2022 war Tel für 20 Millionen Euro von Stade Rennes zum FC Bayern gewechselt, in 83 Einsätzen traf er für den deutschen Rekordmeister 16 Mal, hinzu kommen sieben Assists. In der laufenden Saison bleiben die erhofften Spielminuten bislang jedoch aus, in der Bundesliga setzte ihn Trainer Vincent Kompany erst achtmal ein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.