Experte erklärt

Halsschmerzen durch hochsteigende Magensäue?

Gesund
05.02.2025 06:00

Leser fragen, Experten antworten zu den brennendsten gesundheitlichen Thema. Peter K.: „Ich (52) kämpfe seit Längerem mit Heiserkeit und Halskratzen. Seit den Feiertagen ist es ganz schlimm. Da Halswehtabletten kaum helfen, tippt mein HNO-Arzt jetzt auf aufsteigende Magensäure. Ist das möglich?“

Dr. Tobias Frankl, FA für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Medico Chirurgicum, kassenärztl. Gruppenpraxis, 1230 Wien: Zurückfließende Magensäure (gastroösophagealer Reflux) ist eine durchaus mögliche Ursache. Denn ist das Ventil zwischen Speiseröhre und Magen undicht, können Nahrungsbestandteile und Magensäure wieder bis in den Rachen zurückfließen. Dieser saure oder gallige Rückfluss verursacht eine ständige Reizung der empfindlichen Speiseröhrenschleimhaut. Die Folge kann nicht nur schmerzhaftes Sodbrennen sein, sondern auch Halsbrennen, Heiserkeit oder trockenen Husten. Auch das Risiko, an Krebs der Speiseröhre zu erkranken, steigt dadurch an.

Um den durchaus ernst zu nehmenden Beschwerden auf den Grund zu gehen, empfehle ich als ersten Schritt eine sogenannte sanfte Gastroskopie, also eine schmerzfreie Spiegelung von Magen und Speiseröhre. Bei dieser Untersuchung erkennt der darauf spezialisierte Arzt (Chirurg oder Gastroenterologe) auch, ob und inwieweit das erwähnte Ventil am unteren Ende der Speiseröhre beeinträchtigt ist und inwieweit eine Reizung der Speiseröhrenschleimhaut vorliegt. Danach richtet sich die individuelle Behandlung.

Haben Sie Fragen?

Haben auch Sie ein gesundheitliches Anliegen, dann schreiben Sie uns einfach. Wir leiten Ihre Anfrage vertraulich an einen geeigneten Experten weiter. Ausgewählte Fragen werden im Gesund-Magazin und/oder Online anonymisiert veröffentlicht.

Bestätigt sich ein zurückfließendes Übermaß an Magensäure, profitieren viele Patienten bereits vom weitgehenden Verzicht auf Süßes, Fettreiches und auch auf Alkohol. Die längerfristige Einnahme von Magenschonern oder Magensäureblockern sollte aufgrund möglicher Nebenwirkungen immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt