Zoll-Retourkutsche

China leitet Untersuchung gegen Google ein

Web
04.02.2025 09:44

Kurz nach der Einführung von US-Zöllen auf Importe aus China hat die Volksrepublik eine Kartelluntersuchung gegen Google eingeleitet. Die Suchmaschine des US-Konzerns Alphabet verstoße mutmaßlich gegen das Antimonopolgesetz des Landes, teilte die chinesische Marktregulierungsbehörde am Dienstag mit. 

Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt. Google ist in China blockiert, das Unternehmen arbeitet jedoch mit lokalen Partnern zusammen.

Das chinesische Handelsministerium nahm außerdem zwei weitere US-Unternehmen auf seine schwarze Liste: Das Biotechnologieunternehmen Illumina sowie die PVH Corp, zu der Marken wie Calvin Klein gehören, hätten chinesische Firmen diskriminiert, teilte das Ministerium mit.

In der Früh waren zusätzliche US-Zölle von zehn Prozent auf alle chinesischen Einfuhren in die Vereinigten Staaten in Kraft getreten. Wenige Minuten später reagierte China mit einem Paket von Zöllen auf eine Reihe von Produkten aus den USA, etwa Kohle, Flüssiggas oder Öl, die ab dem 10. Februar gelten sollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt