Herzliche Glückwünsche kamen auch aus dem Burgenland für den vermutlich ältesten Österreicher.
Am 31. Jänner 1918 hatte Josef Peer aus Trins im Gschnitztal das Licht der Welt erblickt. Unglaubliche 107 Jahre ist das her. Im Krieg hat er die Hölle erlebt und in seinen geliebten Bergen den Himmel auf Erden. „Das Wichtigste im Leben lässt sich nicht kaufen: Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Wer nicht zufrieden ist, ist gar der Allerärmste“, lautet eine Lebensweisheit des Tirolers, abrufbar auf Youtube.
Burgenländer besuchte über 100-Jährige
Festgehalten von Daniel Pleunik aus dem Burgenland. Mit Kamera und Mikrofon besucht – wie berichtet – der Gesundheits- und Krankenpfleger über 100-Jährige in ganz Österreich und archiviert mit großem Einfühlungsvermögen deren Lebensgeschichten für die Nachwelt.
Arbeit und Entspannung
„Arbeiten, sparen, aber auch genießen!“ So legte Peer sein Leben an. Aufgeschlossenheit prägt den 107-Jährigen – er gilt als der vermutlich älteste Österreicher – bis heute. Als einer der „aktivsten Passivsportler“ war „der Sepp“ seit jeher fachkundige Stimme bei Skirennen. Im TV verfolgte er aufmerksam jeden Event.
Mit 85 erfüllte er sich einen Herzenswunsch und pilgerte zum damaligen Café von Annemarie Moser-Pröll nach Kleinarl, wo ihm sein Idol leibhaftig über den Weg lief. „Heute sieht und hört der Papa nicht mehr gut. Aber beim Snooker hat er immer noch den absoluten Durchblick“, erzählen die Kinder und umarmen ihn. „Alles, alles Gute!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.