„Mudrunner“-Nachfolger

Baumaschinen-Simulator „RoadCraft“ kommt im Mai

Digital
04.02.2025 11:27

Focus Entertainment und Saber Interactive haben das Releasedatum von „RoadCraft“ bekanntgegeben. Das neue Spiel der Macher des populären Offroad-Games „Mudrunner“ wird am 20. Mai 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X bzw. S veröffentlicht. Gleichzeitig wurde ein Gameplay-Trailer präsentiert, der einen ersten Einblick in die Sandbox-Simulation bietet.

In „RoadCraft“ übernehmen Spieler die Aufgabe, zerstörte Landschaften nach großen Naturkatastrophen mit schweren Baumaschinen wiederaufzubauen. Szenarien wie Überschwemmungen und Sandstürme stellen dabei zentrale Herausforderungen dar.

Ziel ist es, die Trümmer zu beseitigen, stillgelegte Fabriken zu reaktivieren und beschädigte Straßen oder Brücken wiederherzustellen, um den Wiederaufbau der lokalen Infrastruktur zu unterstützen.

Das Spiel kombiniert eine realistische Maschinenphysik mit strategischem Ressourcenmanagement. Dank einer modernen Physik-Engine sollen Fahr- und Bedienungserfahrungen besonders authentisch wirken.

„RoadCraft“ markiert den Einstieg von Saber Interactive in das Genre der Baumaschinen-Simulationen und erscheint nebst PS5 und Xbox auch für den PC. Auf Steam ist „RoadCraft“ bereits vorbestellbar. Kostenpunkt: 40 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt