Öko Offensive

Letzte Chance für steuerfreie PV-Anlagen

Krone Sonne
05.02.2025 12:30
Promotion

Aktuell drohen ab Ende April 2025 steigende Kosten von bis zu 20 Prozent, wadhrend die Nachfrage nach PV-Anlagen rapide wachst. 

Die künftige österreichische Regierung plant massive Kürzungen bei Förderungen – besonders betroffen ist die Photovoltaik (PV). Eine der wichtigsten Maßnahmen, die aktuell noch gilt, könnte bald Geschichte sein: die Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen. 

Null-Prozent-Regelung bald Geschichte
 Nach derzeitigen Informationen läuft die Null-Prozent- Regelung bereits Ende April 2025 aus. Danach steigen die Kosten fiir Photovoltaikanlagen um 20 Prozent, was für Käufer Mehrkosten von mehreren tausend Euro bedeutet. Die Nachfrage bei PV-Anlagen ist entsprechend hoch, denn viele wollen sich die Steuerbefreiung jetzt noch sichern. In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Kunden ihre Bestellung aufgegeben, um den finanziellen Vorteil zu nutzen.

Zitat Icon

„Als die Meldung zur Umsatzsteuerbefreiung kam, haben wir keine Sekunde länger gezögert. So günstig wird es nie wieder!“

Krone-Sonne-Kunde

Doch die Zeit wird knapp: Die Verfügbarkeiten schwinden, und auch die begehrten Installationstermine sind bereits stark nachgefragt. Wer zu lange wartet, riskiert nicht nur hohere Kosten, sondern auch Verzögerungen, die eine Inbetriebnahme vor dem Stichtag unmoglich machen konnten. Neben den finanziellen Vorteilen gibt es weitere gute Gründe, jetzt zu handeln. Eine PV-Anlage senkt die Stromkosten ab dem ersten Tag – ein entscheidender Faktor, da die Energiepreise allein im letzten Jahr um 30 Prozent gestiegen sind. Zudem bedeutet die eigene Stromproduktion mehr Unabhängigkeit von zukünftigen Preiserhöhungen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. 

Die Unsicherheit über das baldige Ende der Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen hat viele Kaufentscheidungen beschleunigt. (Bild: Thomas Horwath)
Die Unsicherheit über das baldige Ende der Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen hat viele Kaufentscheidungen beschleunigt.

Hohe Nachfrage und knappe Verfügbarkeit
 Die Unsicherheit über das baldige Ende der Umsatzsteuerbefreiung für PV-Anlagen hat viele Kaufentscheidungen beschleunigt. „Als wir gehört haben, dass die Regelung schon Ende April 2025 auslaufen könnte, war uns sofort klar: Jetzt oder nie!“, berichtet ein Kunde, der durch Krone Sonne noch rechtzeitig bestellen konnte und sich nun über eine Ersparnis von mehreren tausend Euro freut.

Für viele Käufer war die Ankünding des Wegfallens der Umsatzsteuerbefreiung ein Weckruf. (Bild: Thomas Horwath)
Für viele Käufer war die Ankünding des Wegfallens der Umsatzsteuerbefreiung ein Weckruf.

Auch die steigenden Strompreise spielten für viele eine entscheidende Rolle, wie ein weiterer Käufer erklärt: „Die hohen Energiekosten waren für mich schon Grund genug, eine PV-Anlage zu planen. Aber als die Meldung zur Steuerbefreiung kam, haben wir keine Sekunde länger gezögert. So günstig wird es nie wieder!“ Ähnlich sieht es eine weitere Familie, die sich schnell entschied, um noch von der Null-Prozent-Regelung zu profitieren. Sie habe zudem den Tipp eines Freundes bekommen, dass die Installationstermine knapp werden, und nach einer kompetenten Beratung bei Krone Sonne sei die Entscheidung endgültig gefallen.

Wichtige Info zur Umsatzsteuerbefreiung von Photovoltaikanlagen

  • Früheres Ende: Ende der Steuerbefreiung wird vorgezogen — voraussichtlicher Zeitpunkt: Juni 2025
  • Handlungsbedarf: Anlagen müssen bis dahin fertig installiert sein, um 0% Umsatzsteuer zu sichern.
  • Kostenanstieg: Danach +20% Mehrkosten, also mehrere tausend Euro pro Anlage.

Für viele war die Ankündigung des Wegfalls der Umsatzsteuerbefreiung ein Weckruf, denn wer ohnehin über eine PV-Anlage nachgedacht hatte, wollte nun keine Zeit mehr verlieren. „Die Nachricht über das mögliche Ende der Steuerbefreiung hat uns wirklich unter Druck gesetzt, da wir schon länger mit dem Gedanken spielen, eine Anlage zu kaufen“, erklärt ein weiterer Kunde. Zum Glück habe Krone Sonne sofort einen Termin zugesichert.

Die steigende Nachfrage bestätigt auch ein anderes Paar: „Für uns war das eine klare Sache: steuerfrei bestellen, langfristig sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Wir sind froh, dass wir uns kurzfristig entschieden haben – die Nachfrage ist ja riesig!“ Die politische Unsicherheit und der starke Anstieg der Nachfrage machen eines klar: Die Zeit drängt. Noch lässt sich rechtzeitig von der Umsatzsteuerbefreiung und günstigen Komplettpaketen profitieren.  

Porträt von Promotion
Promotion
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt