Wichtigster Preis

Oscarverleihung: Am Kino-Publikum vorbei

Unterhaltung
05.02.2025 06:00

In wenigen Wochen wird den Oscars der wichtigste Filmpreis in Los Angeles verliehen – die meisten Nominierungen bekamen dabei schwer verdauliche Streifen, die an den Kinokassen die Massen kaum überzeugten. 

Wenn man sich die Besuchszahlen ansieht, dann sind erfolgreiche Kinofilme des vergangenen Jahres etwa „Gladiator 2“ mit 207.000 Zuschauern alleine in Österreich, „Mufasa: Der König der Löwen“ mit bisher 333.000 verkauften Tickets oder „Vaiana 2“, der hierzulande fast eine halbe Million Zuschauer zählte. Bei den Oscarnominierungen schlug sich die Publikumsliebe aber kaum nieder: „Gladiator 2“ ist nur für das beste Kostümdesign im Rennen, auf der Liste der zehn für den besten Film nominierten Produktionen finden sich gerade zwei echte Kinohits: das Musical „Wicked“ und „Dune: Part Two“.

„Anora“: ganze sechs Nominierungen für den Film über eine junge Stripperin.  (Bild: AP)
„Anora“: ganze sechs Nominierungen für den Film über eine junge Stripperin. 
„The Brutalist“ mit zehn Nominierungen. (Bild: AP)
„The Brutalist“ mit zehn Nominierungen.

Dominiert werden die Nominierungen aber von ganz anderen Filmen: 13 Stück bekam der Musicalthriller „Emilia Pérez“ über einen mexikanischen Drogenboss, der sich zur Frau umoperieren lassen möchte (fast 20.000 Kinobesuche) – wobei die Academy dies nach den rassistischen Tweets der Hauptdarstellerin ‎Karla Sofía Gascón bereits bereuen dürfte (wir berichteten).

 Zehn Nominierungen zählt „The Brutalist“ (ab sofort im Kino), der die Geschichte eines jüdischen Architekten, der in die USA auswandert, erzählt – schon die Laufzeit von mehr als dreieinhalb Stunden wird wohl viele Kinogeher abschrecken. Eher für kleinere Zielgruppen interessant sind auch „Anora“ über eine junge Stripperin (sechs Nominierungen) oder „Konklave“ über eine fiktive Papstwahl (acht Nominierungen, 72.000 Kinogäste).

Natürlich geht es bei den Oscars (3. März) nicht nur um nackte Zahlen, sondern vor allem um Qualität und Aussage eines Films. Doch wenn weiter komplett am Publikum vorbei nominiert und ausgezeichnet wird, tut das der Filmwirtschaft auch nicht gut ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt