IT-Science

Oberpullendorf: Unterricht am Puls der Zeit

Burgenland
05.02.2025 11:00

BG/BRG/BORG „Franz Liszt“ öffnet im Rahmen der Schulautonomie den freien Blick auf die Aufgaben der Gegenwart und weist mit vielfältigen Bildungsangeboten den Weg in die Zukunft.

Aufgabe einer AHS ist es, den Schülern umfassende Allgemeinbildung zu vermitteln und die Voraussetzungen für ein Studium zu schaffen. Damit begnügt sich das Gymnasium Oberpullendorf nicht. Dort werden die Zeichen der Zeit erkannt. „Die Gesellschaft entwickelt sich weiter. In Zeiten von Digitalisierung, KI, einer sich rasch verändernden Arbeitswelt, Klimakatastrophen und vielen unausweichlichen Einflüssen mehr steht genauso die Bildungswelt vor enormen Herausforderungen“, weiß Direktor Markus Neuhold.

Stärken fördern
Im BG/BRG/BORG „Franz Liszt“ werden neue Anforderungen im Unterricht integriert. „Unsere Schüler sollen sich in alle Richtungen entfalten können und ihre individuellen Stärken finden“, betont Neuhold. Neben Kernkompetenzen wie Sprachen, Naturwissenschaften, Sport und Kreativität will das Gymnasium einen direkten Bezug zur Lebenswelt schaffen und fächerübergreifendes, vernetztes Denken fördern – verschiedenste Zusatzqualifikationen inbegriffen.

„Die Schule muss sich weiterentwickeln“, sagt Direktor Markus Neuhold.  (Bild: BG OP)
„Die Schule muss sich weiterentwickeln“, sagt Direktor Markus Neuhold. 

„Fit“ werden
So haben die Schüler die Chance, „Pflege-fit“, „Baby-fit“, „Finanz-fit“, „Demokratie-fit“ und „Medien-fit“ zu werden. Belohnt werden sie etwa mit dem Unternehmerführerschein, Erste-Hilfe-Kursen oder der Gründung einer Schülergenossenschaft. „Ist das Ziel erreicht, halten die Schüler ihre Zertifikate in den Händen“, loben die umsichtigen Lehrer.

Mitten im Leben
Wertvolle Kontakte lassen sich dank Kooperationen mit außerschulischen Organisationen wie dem Roten Kreuz knüpfen. „Die Schüler engagieren sich, leisten etwas für die Gesellschaft und profitieren in ihrer Persönlichkeitsbildung“, verweist Neuhold auf Werte, auf die das Gymnasium einen besonderen Fokus richtet. Abgesehen von Auslandsaufenthalten via Erasmus-Programm, stärken nicht nur Englisch und Spanisch, sondern auch Ungarisch und Kroatisch die Sprachenvielfalt. Neuhold: „Unser Unterricht ist mitten im Leben.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
-4° / 7°
Symbol wolkenlos
-6° / 7°
Symbol wolkenlos
-5° / 7°
Symbol wolkenlos
-4° / 6°
Symbol heiter
-6° / 7°
Symbol wolkenlos



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt