Paukenschlag im Friseur- und Kosmetiksegment: Anfang des Jahres wurde das Vösendorfer Familienunternehmen RoMa, ein führender Anbieter für Friseurbedarf mit 90 Filialen in Österreich, Deutschland und Schweiz, von der französischen Gruppe La Boutique du Coiffeur übernommen.
Die Firma RoMa, die allein in Österreich 80 Filialen für Friseurbedarf betreibt, hat einen neuen Eigentümer: Anfang des Jahres übernahm die französische Unternehmensgruppe La Boutique du Coiffeur das Vösendorfer Familienunternehmen inklusive den cirka 400 Mitarbeitern. Durch diese Fusion entstand der größte Anbieter für Friseurbedarf in Europa mit etwa 320 Filialen und in Summe 1600 Mitarbeitern.
Die Alteigentümer schneiden gut ab
Freuen können sich die bisherigen RoMa-Eigentümer, Robert Maurer und Kommerzialrat Peter Mayer, deren Geschäftsmodell, Friseurbedarf wie Shampoos und weitere Kosmetikprodukte mitsamt professioneller Beratung auch Privatkunden anzubieten, nun aufging. Wie viel sie mit dem Verkauf der Kette verdient haben, wollen sie nicht bekannt geben. Dem Vernehmen war das Unternehmen aber Millionen wert, das Duo soll einen guten Schnitt gemacht haben.
Der übernehmende Konzern, La Boutique du Coiffeur, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der professionellen Haarpflege- und Schönheitsprodukte mit Sitz in Nancy (Frankreich). Es wurde 1988 gegründet und betreibt rund 230 Shops in Frankreich, der Schweiz und Luxemburg.
Beschaffung im Großkonzern wird günstiger
Laut Auskunft von RoMa ermöglicht es diese strategische Entscheidung beiden Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und ihre Kundenbasis in den jeweiligen Heimatmärkten besser zu bedienen, sowie Einkaufssynergien zu realisieren, sprich: Die Beschaffung wird günstiger.
„Die Übernahme von RoMa Friseurbedarf stellt einen bedeutenden Schritt in unserer Strategie dar, unser Engagement für Qualität und Innovation in der Haarpflege weiter zu stärken“, sagt Manager Nicolas Probst von La Boutique du Coiffeur und fügt hinzu: „Mit unserem Verständnis für professionelle Haarpflege und Schönheitsprodukte sind wir hervorragend positioniert, um das Netzwerk von RoMa mit seinen 90 Filialen in Österreich, Deutschland und der Schweiz erfolgreich in unsere Geschäftsabläufe zu integrieren.“ Gemeinsam wolle man neue Maßstäbe in der Branche setzen.
Die neuen Eigentümer „LBdC“ verstehen laut eigenen Angaben „nicht nur die Bedürfnisse der Haarprofis, sondern bringen auch den französischen Beauty-Flair nach Österreich. Probst: „Dieser Schritt war entscheidend, um RoMa auf die nächste Stufe zu heben. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche und einem umfangreichen Netzwerk von Filialen in Frankreich, der Schweiz und Luxemburg bietet La Boutique du Coiffeur eine starke Basis für Wachstum und nachhaltigen Erfolg.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.