Neuer Fußball-Podcast
Nachdem im Sommer die Aftershow des Metastadt Open Air vom Magistrat abgedreht wurde – zu laut – gingen die Wogen hoch. Vor allem weil auch die Arena, eine der ältesten Freiluft-Locations der Stadt, seit Jahren gegen die Lärmbeschwerden von neu zugezogenen Anrainern kämpft. Im August wurde schließlich eine Novelle des Veranstaltungsgesetzes angekündigt: Locations, die seit mehr als 30 Jahren bestehen, dürfen auch weiter bespielt werden, wenn rundherum gebaut wird. Und: Wenn eine Sperrstundenverlängerung bis 23 Uhr vorliegt, muss auch nicht mehr um 22 Uhr leiser gedreht werden. Das kommt Locations wie der Arena zugute, nicht jedoch der Metastadt. Das und weitere spannende Themen lesen Sie heute in Ihrer „Krone“ und auf krone.at/wien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.