Schrecklicher Unfall am Dienstagvormittag im Tiroler Wipptal: Ein 76-jähriger Italiener geriet auf der Brennerstraße auf die Gegenfahrbahn und krachte dort frontal gegen das Auto einer Einheimischen (36). Beide erlitten schwere Verletzungen. Die B182 war eine Stunde lang komplett gesperrt.
Ereignet hat sich der fatale Unfall gegen 9 Uhr bei Matrei am Brenner. Die 36-jährige Einheimische war mit ihrem Pkw auf der B182 in Richtung Steinach unterwegs, als ihr plötzlich der Italiener auf ihrer Fahrspur entgegenkam.
Frau mit Notarzthelikopter in Klinik
Die Fahrzeuge kollidierten frontal! Durch die Wucht des Aufpralls erlitten sowohl die Frau als auch der Senior schwere Verletzungen. Die 36-Jährige musste nach der Erstversorgung vor Ort mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen werden. Den Italiener brachte die Rettung dorthin.
Bundesstraße musste gesperrt werden
„An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, die Brennerbundesstraße war bis etwa 10.10 Uhr komplett gesperrt und bis zirka 10.30 Uhr nur auf einer Spur wechselseitig befahrbar“, heißt es vonseiten der Polizei. Neben Rettung, Notarzt und Hubschrauber-Crew waren auch die Freiwillige Feuerwehr Matrei und die Polizei vor Ort im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.