Handelskrieg eskaliert

Zwischen Trump und Xi knallt es jetzt richtig

Außenpolitik
04.02.2025 20:00

Jetzt wird’s ernst im globalen Wirtschaftsring! US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping liefern sich ein knallhartes Duell um Zölle, Gegenmaßnahmen und Vergeltung. Die Fronten verhärten sich, der Schlagabtausch eskaliert – und das dürfte erst der Anfang sein.

Am Wochenende hat Trump die Bombe platzen lassen: ein Zollhammer von zehn Prozent auf sämtliche Waren aus China! Die Reaktion aus Peking folgte postwendend. Xi Jinping kontert mit deftigen Importzöllen auf US-Güter, vor allem auf fossile Energieträger. Nächsten Montag geht’s los - dann tritt die neue Regelung der Chinesen in Kraft.

Jetzt wird’s richtig teuer!
Keine halben Sachen: Direkt nach Inkrafttreten der US-Zölle verkündete das Handelsministerium in Peking am Dienstag weitere Maßnahmen. Kohle und Flüssiggas aus den USA? Jetzt mit 15 Prozent Extra-Zoll belegt! Rohöl und bestimmte Industrieprodukte aus Amerika? Zehn Prozent obendrauf!

Doch das ist längst nicht alles. Trump hatte ja schon gegen Mexiko und Kanada mit Zöllen gewedelt, diese nach ersten Zugeständnissen der beiden Länder zu mehr Grenzschutz aber gleich wieder für ein Monat ausgesetzt. Doch bei seinem größten asiatischen Rivalen bleibt er knallhart. Zwar könnte es bald ein Krisentelefonat zwischen ihm und Xi Jinping geben, doch Trump will seine Politik der Härte gegenüber China vorerst durchziehen.

Die USA wollen Chinas Exportwirtschaft treffen. (Bild: stock.adobe.com/tashatuvango)
Die USA wollen Chinas Exportwirtschaft treffen.

Was steckt dahinter?
Franz Rößler, der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Peking, erklärt: „Trump hatte im Wahlkampf sogar 60 Prozent Zölle auf China angekündigt.“ Diese zehn Prozent seien im Vergleich dazu fast harmlos. Doch China ist nicht gewillt, sich selbst das gefallen zu lassen.

Rößler warnt: „Peking baut Verhandlungsmacht auf.“ Ein möglicher Schachzug: China könnte den Export von seltenen Erden drosseln – die sind für US-Hightech-Produkte unverzichtbar. Gleichzeitig blockieren die USA den Export von Hochleistungs-Chips nach China. Ein gegenseitiger Wirtschaftskrieg mit ungewissem Ausgang!

Amerika blockiert den Export von Hochleistungschips, etwa von Nvidia, ins Reich der Mitte. (Bild: AFP)
Amerika blockiert den Export von Hochleistungschips, etwa von Nvidia, ins Reich der Mitte.

Wird China klein beigeben?
Trump will, dass die Asiaten mehr aus den USA importieren. Doch das ist gar nicht so einfach: Chinesische Produkte sind mittlerweile oft qualitativ besser und hochwertiger als die amerikanischen. Peking könnte Trump immerhin durch Zusatzimporte von Soja aus den USA entgegenkommen.

Bisher hat Xi Jinping Amerika sehr sanft behandelt und auch bei den 100-Prozent-Zöllen auf E-Autos durch die USA keine Gegenmaßnahmen gesetzt. Auf die EU-Zölle auf E-Autos haben die Chinesen hingegen sehr wohl mit Gegenzöllen auf Fleisch und Milch reagiert.

Was bedeutet das für Österreich?
Auch bei uns schrillen die Alarmglocken! Eine Umfrage der Boston Consulting Group zeigt: Österreichs Unternehmen fürchten die Folgen des Handelskriegs.

Ein Viertel der Topmanager sieht bereits Margen und Gewinne in Gefahr. Ein Drittel hat sogar schon Notfallpläne ausgearbeitet. Und es könnte noch schlimmer kommen: Trump droht nämlich auch mit Zöllen auf EU-Produkte.

Es bleibt spannend: Wie weit treiben Trump und Xi das Spiel noch? Und wer gibt als Erstes nach? Klar ist: In diesem Handelskrieg gibt es keine Gewinner – nur jede Menge Verlierer!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt