Der Bozner Steuerberater und Vertraute des gefallenen Signa-Gründers René Benko, Heinz Peter Hager, ist am Dienstag aus dem Hausarrest entlassen worden. Auch für weitere fünf Verdächtige in den Ermittlungen zu Benkos Geschäften in Italien, die ebenfalls seit Dezember unter Hausarrest standen, gehört dieser fortan der Vergangenheit an.
Die Entlassung aus dem Hausarrest war von der Staatsanwaltschaft Trient beantragt worden, da sich die Ermittlungen länger hinausziehen könnten. Der Südtiroler Richter entsprach dem Antrag, Hager darf sich damit wieder frei bewegen.
Bei den weiteren Verdächtigen handelte es sich um zwei Südtiroler Architekten, eine Beamtin der Landeshauptstadt Bozen, einen Unternehmer aus Rovereto sowie den ehemaligen Bürgermeister der Trentiner Gemeinde Dro und Ex-Senator, Vittorio Fravezzi.
Benko unter Mafia-Verdacht
Die Staatsanwaltschaft Trient verdächtigte Benko, „Anführer einer mafiaartigen kriminellen Vereinigung“ zu sein, die mit dem Ziel gegründet wurde, Konzessionen und Genehmigungen zu erlangen, um daraus ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen, wie aus den Ermittlungsakten hervorging.
Der Tiroler Investor habe an der Spitze dieser kriminellen Vereinigung mithilfe des Bozner Steuerberaters Hager und des erwähnten Unternehmers gehandelt, hieß es seitens der italienischen Justizbehörden. Die Ermittlungen liefen seit Dezember gegen insgesamt 77 Personen.
U-Haft bis Ende Februar
Benko selbst sitzt seit dem 23. Jänner in der Wiener Justizanstalt Josefstadt in Untersuchungshaft. Er wurde in den Räumen seines Innsbrucker Büros festgenommen. Die U-Haft wurde vergangene Woche bis Ende Februar verlängert. Die Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft wirft Benko vor, Investoren betrogen und Gläubiger geschädigt zu haben.
Er soll trotz laufender Insolvenzverfahren, die auch ihn als Privatperson betreffen, versucht haben, noch vorhandenes Vermögen zu verschleiern. So soll er verheimlicht haben, dass er weiterhin als „faktischer Machthaber und wirtschaftlicher Berechtigter“ der Laura Privatstiftung agierte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.