Grüne Flotte wächst

Mit dem Elektroauto geht‘s bis zum Airport Laibach

Kärnten
05.02.2025 11:00

Die grüne Flotte erobert trotz Startschwierigkeiten langfristig die ganze Welt. Auch in Klagenfurt wird seit Juli 2024 ein E-Car-Sharing mit zwei Elektroboliden angeboten, jetzt kann man mit „Avant2Go“ sogar zum Laibach Flughafen reisen. Ganz bequem und günstig.

Klagenfurt ist eine Klimastadt. Die Avant-2-Go-Flotte mit Elektroautos verbindet den Alpen-Adria-Raum. Das passt ideal zusammen. Ab sofort können die Kunden mit dem grünen Auto den Flughafen Jože Pučnik in Laibach ansteuern. Direkt vor dem Terminal stehen Parkplätze sowie Ladestationen zur Verfügung.

Die Stadträte Sandra Wassermann und Constance Mochar mögen die grüne Flotte. (Bild: Tragner Christian/Christian Tragner)
Die Stadträte Sandra Wassermann und Constance Mochar mögen die grüne Flotte.
Die grüne Mobilität funktioniert mit Strom. (Bild: APA/AFP/Fayez Nureldine)
Die grüne Mobilität funktioniert mit Strom.
Überall sind schon Lademöglichkeiten. (Bild: studio22 - marcel hagen)
Überall sind schon Lademöglichkeiten.

Die Fahrt zum Flughafen Laibach ist von jeder Avant2Go-Station in Kärnten aus möglich. Wenn man in Slowenien die Autobahn benutzt, muss man ein Fahrzeug mit slowenischer Vignette anmieten. Darum sollte man bei der E-Car-Flotte 48 Stunden vor der Fahrt Bescheid geben, damit ein entsprechendes Fahrzeug bereitgestellt werden kann.

Klagenfurt und der Wörthersee im Programm

Der Preis für eine Fahrt zum Flughafen macht von Klagenfurt aus rund 70 Euro aus. Dafür erspart man sich die Vignette und das teure Parken auf den Flughäfen. In Slowenien und Kroatien hat die Laibacher Firma „Avant2Go“ schon 50.000 Kunden, auch in Mazedonien wird die grüne Flotte offeriert.

„Rund um Klagenfurt bieten wir derzeit 28 Standorte an. Auch in Krumpendorf, Pörtschach und Velden“, sagt Niko Bostjancic. „In den nächsten Wochen möchten wir Reifnitz, Keutschach und Villach dazufügen. Bis Jahresende wollen wir 70 elektrische Wägen in Kärnten anbieten. Vor allem die Tour nach Villach wäre ein Traum. Und: Ein Elektroauto ist billiger.“ Der Mindesttarif beläuft sich auf 5,90 Euro.

Elektro-Flotte ist billiger

Die E-Cars fährt man wie die Automatik-Fahrzeuge. Das heißt, es gibt nur zwei Gänge: rückwärts und vorwärts. Es fährt sich wie ein Scooter, nur geht’s ganz bequem auf vier Rädern dahin. Mit „Avant2Go“ könnten sich auch Kärntner ein Zweitauto ersparen. Ein normaler PKW kostet einer Familie mit allen Nebenkosten wie Anschaffung und Service rund 700 Euro, die grüne Flotte macht monatlich nur 200 Euro aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt