Der Online-Händler Amazon bietet ab sofort eine „Same-Day“-Lieferung in Wien und den niederösterreichischen Gemeinden Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Perchtoldsdorf, Maria Enzersdorf, Mödling und Brunn am Gebirge an.
Die gelieferten Waren kommen aus dem tschechischen Amazon-Lager in Brünn, hieß es von Amazon auf Anfrage. Der US-Händler betreibt in Österreich keine Warenlager, sondern verfügt nur über Verteilzentren für Pakete mit eigenen Zustellern.
Bestellung von Montag bis Freitag bis 11 Uhr
Hunderttausende Produkte, die bis 11 Uhr (Montag-Freitag) bestellt werden, kommen noch am selben Tag bis 22 Uhr an, erklärte Amazon in einer Aussendung. Für Amazon-Prime-Kundinnen und -Kunden ist die Lieferung am selben Tag ab einem Bestellwert von 20 Euro kostenlos, während für Bestellungen unter diesem Betrag eine Gebühr von 4,99 Euro anfällt. Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft zahlen für die „Same-Day“-Lieferung 9,99 Euro.
Seit 2016 hat Amazon in Österreich nach eigenen Angaben über 715 Mio. Euro investiert, den Großteil davon in den Ausbau des Logistiknetzwerks. „Seit der Eröffnung unseres ersten Logistikstandorts 2018 konnten wir die Anzahl der am nächsten Tag verfügbaren Produkte für österreichische Kundinnen und Kunden mehr als verdoppeln und in Wien fast verdreifachen“, sagte die Amazon-Logistics-Österreich-Managerin Miriam Enzi.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.