In Schlucht gestürzt
Lenker nach Unfall 12 Stunden in Auto gefangen
In Süditalien ist ein älterer Herr mit seinem Auto in eine Schlucht gestürzt. Erst nach einer qualvollen Nacht, die er eingeschlossen im Wagen verbringen musste, konnte er von Einsatzkräften gefunden und gerettet werden.
Der Lenker hatte in der Gemeinde Senise in der Provinz Potenza die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und den Abhang neben einer Straße hinuntergestürzt. Der Mann konnte keine Hilfe rufen und der Wagen war in dem abgelegenen Gelände nur sehr schwer vom Boden aus zu sehen.
Unfalllenker nur leicht verletzt
Trotz sofort eingeleiteter Suchaktion, die nach der Vermisstenmeldung seiner Angehörigen gestartet wurde, dauerte es Stunden, bis man ihn entdeckte. Ein Hubschrauber flog mit Suchscheinwerfern über das Gelände. Schließlich konnte man den älteren Herren in der Schlucht finden, der glücklicherweise keine schweren Verletzungen hatte, aber medizinische Hilfe benötigte.
Der Mann wurde nach mehr als zwölf Stunden, die er eingeschlossen im Fahrzeug verbringen musste, ins Krankenhaus gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.