0,1 Zoll mehr Diagonale, schnellerer Prozessor, Detailverbesserungen an der Kamera und ein Design-Update: Viel hat sich an Samsungs Smartphone-Flaggschiff Galaxy S25 Ultra im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Umso stärker vermarktet Samsung die Neuheit mit Android 15 mit den vielen KI-Helferlein der Software – aber rechtfertigen die den hohen Preis?
Mehr als 1300 Euro – je nach Händler und Speicherausstattung – blättert man zur Markteinführung für Samsungs neues Luxus-Smartphone hin, den über weite Strecken sehr ähnlichen Vorgänger gibt es schon um 400 Euro billiger. Auffälligster Unterschied der neuen Version: Samsung nutzt mit dem 6,9-Zoll-Display den verfügbaren Platz ein bisschen besser aus und verkleinert die ohnedies schon sehr dünnen Ränder. Außerdem sind die Ecken runder und die Gehäuseseiten kantiger geworden. Alles nicht weltbewegend, weshalb der Star in Samsungs Vermarktungsstrategie die Software ist – besser gesagt, die KI-Hilfsmittel darin. Zahlen sich die aus? Krone+ hat es getestet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.