Bevölkerungsstatistiken geben anhand unzähliger Zahlen Aufschluss über gesellschaftliche Entwicklungen und den Durchschnitt. Sie bergen aber auch Extremwerte, über die man staunen kann. Die „Krone“ hat in der Tirol-Statistik einige gefunden.
Die Bevölkerungszahl wächst, die Menschen im Land werden immer älter, es gab zuletzt mehr Hochzeiten und weniger Geburten. Das sind einige Eckdaten aus der Tiroler Bevölkerungsstatistik, die das Land jedes Jahr veröffentlicht. Ein riesiger Berg an Zahlen, deren Verarbeitung viel Zeit in Anspruch nimmt. Die aktuellsten Daten stammen aus dem Jahr 2023 und wurden vor Kurzem veröffentlicht.
Die vielen Zahlen in der Bevölkerungsstatistik beschreiben zumeist einen Durchschnittswert. Dazwischen gibt es aber auch Daten, die alles andere als Durchschnitt sind. Die „Krone“ hat spannende Extremwerte erhoben:
Die jüngsten und ältesten Brautpaare
Was in vergangenen Jahrhunderten normal war, fällt heute aus der Norm: Die jüngste Braut des Landes war im Berichtszeitraum laut Statistik 18 Jahre alt, der jüngste Bräutigam ebenfalls. Früher wie heute außergewöhnlich: Die älteste Braut ließ sich mit 84 trauen, der älteste Bräutigam war am viel zitierten „schönsten Tag im Leben“ bereits 88. Auch der Altersunterschied zwischen frisch Vermählten ist zuweilen groß. Der Rekord lag zuletzt bei 35 Jahren. Vor dem Traualtar standen eine 48-Jährige und ein 83-Jähriger.
Die kürzeste Ehe und die späteste Scheidung
Auch beim Thema Scheidung birgt die Statistik Spannendes: Die jüngste Kandidatin war gerade einmal 20, als sie vor den Scheidungsrichter trat, der jüngste Mann 21. Der älteste Tiroler, der seine Ehe satt hatte, war laut Statistik bei der Scheidung bereits 91 Jahre alt, die älteste Frau 86. Die kürzeste Ehe hielt gerade einmal fünf Monate und 16 Tage. Am anderen Ende der Skala steht eine Scheidung nach immerhin 64 gemeinsamen Jahren. Insgesamt wurden im Jahr 2023 in Tirol 1109 Ehen geschieden, das ist ein deutliches Plus von 12,9 Prozent.
Die jüngste und die älteste Mutter
Wie berichtet, bekam zuletzt in Tirol eine 62-Jährige ein Kind. Sie ist damit die älteste Gebärende. Die jüngste Mutter brachte ihr Kind mit 14 Jahren und fünf Monaten zur Welt, der jüngste Vater war bei der Geburt seines Kindes 17 Jahre und fünf Monate. Insgesamt kamen 6766 Babys zur Welt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.