Seit 1887 ist das Sägewerk Zwettlmühle in St. Oswald bei Haslach (OÖ). Doch seit dem vorigen Jahr ist nichts mehr, wie es war. Der junge Sägewerksbesitzer Sebastian Neidhart kam bei einem Arbeitsunfall ums Leben. Nun sucht die Familie einen Pächter, der sein Werk weiterführt.
Die Zwettlmühle bei St. Oswald/H. sucht einen neuen Pächter. Am 3. September starb Inhaber Sebastian Neidhart (30) bei einem Arbeitsunfall. Rund fünf Monate nach dem tragischen Verlust will man das Sägewerk, das seit 1887 in Familienbesitz ist, aber dennoch nicht aufgeben. Sebastians Bruder Alexander ist in einem anderen Bereich tätig, will das Sägewerk nicht übernehmen.
Bruder kann es nicht machen
„Es ist ein sensibles Thema, ich arbeite auf der Gemeinde. Mein Bruder hat sich dafür interessiert, er hat alles modernisiert und umgebaut. Und meine Eltern stehen kurz vor der Pension. Darum stellt sich nicht die Frage, dass es jemand von der Familie weiterführt“, erklärt Alexander Neidhart.
Werk eine Zukunft geben
Und die Entscheidung steht fest: „Am besten wäre es für uns, wenn wir einen Pächter für die Zwettlmühle finden würden und hoffen auf diesem Weg, dass es für das Sägewerk eine Zukunft geben kann. So soll das Traditionsunternehmen weitergeführt werden“, so Alexander.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.