Ein elf Jahre alter Bub ist am Dienstag an den Folgen eines Skiunfalls in Wagrain (Salzburg) gestorben. Der Bursche aus Niederösterreich war gegen 9 Uhr früh auf seinen Skiern auf der schwarzen Piste „Giftabfahrt“ talwärts unterwegs, als sich das fatale Unglück ereignete.
Aus noch unbekannter Ursache verlor der junge Urlauber die Kontrolle, durchbrach ein Absperrnetz und prallte danach gegen die Außenmauer einer Skihütte. Der Bub wurde zuerst noch erfolgreich reanimiert und ins Uniklinikum Salzburg gebracht. Dort erlag der Elfjährige seinen schweren Verletzungen.
„Giftabfahrt“ mit Gefälle von bis zu 65 Prozent
In Wagrain gibt es fünf schwarze Pisten, die alle eine Neigung von etwa 30 Grad aufweisen. Laut „Krone“-Informationen handelte es sich bei der Unfallabfahrt um die Piste Nummer 15, die unter dem Namen „Giftabfahrt“ bekannt ist. Diese Piste hat ein Gefälle von bis zu 65 Prozent und eine Neigung von 32,5 Grad. Sie ist rund 300 Meter lang.
Warnhinweis vor schwarzer Piste
Wie auf Google-Bildern zu sehen ist, befindet sich am Beginn der Piste ein Schild mit einem Warnhinweis: „Benutzung auf eigene Gefahr“. Ob der Bub beim Betreten der Piste von seinen Eltern begleitet wurde oder ob diese ihn gerade aus den Augen verloren hatten, war am Dienstagabend noch unklar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.