Die Salzburg Ducks präsentieren ihren neuen Quarterback. Der Importspieler kommt nicht über den großen Teich, war zuletzt bei Berlin Thunder in der European League of Football aktiv und ist Europäer. „Mit diesem Schritt wollen wir das Spiel ein Stück weit verändern“, erklärt der sportliche Leiter der Ducks Ara Einy.
Noch etwas mehr als sechs Wochen – dann startet Salzburg in seine vierte Saison in der Austrian Football League. Mit Joe Ashfield ist die Trainerfrage bereits geklärt.
Ich vermute, dass wir die erste AFL-Mannschaft sind, die einen europäischen Import auf dieser Schlüsselposition einsetzt. Mit diesem Schritt wollen wir das Spiel ein Stück weit verändern, anders denken und jungen Talenten eine Chance geben
Ara Einy, Sportlicher LEiter der Salzburg Ducks
Nun steht auch fest, wer die wohl wichtigste Position auf dem Feld einnehmen wird: Ian Gehrke heißt der neue Quarterback der Mozartstädter. „Ich freue mich sehr, die Ducks in dieser Saison anführen zu dürfen. Ich glaube, das Team ist bereit, den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen“, sagt der Deutsche, der im vergangenen Jahr für Berlin in der European League of Football aktiv war.
Ara Einy, sportlicher Leiter der Ducks, erklärte: „Ich vermute, dass wir die erste AFL-Mannschaft sind, die einen europäischen Import auf dieser Schlüsselposition einsetzt. Mit diesem Schritt wollen wir das Spiel ein Stück weit verändern, anders denken und jungen Talenten eine Chance geben.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.