Wirtschaft in Russland

Schwacher Rubel und Sanktionen heizen Inflation an

Ausland
04.02.2025 20:20

Neue Sanktionen des Westens, ein schwächerer Rubel und eine geringere Ernte haben aus Sicht der russischen Notenbank die Inflation im Land angeheizt. Diese Faktoren seien für die hohen Inflationsraten im Dezember 2024 und im Jänner 2025 verantwortlich, teilte die Zentralbank mit.

Die Inflation in Russland lag im vergangenen Jahr bei 9,52 Prozent. Noch 2023 hatte sie bei 7,42 Prozent gelegen. Zielmarke der Notenbank sind jedoch 4,0 Prozent. Auf ihrer jüngsten Zinssitzung im Dezember hatten die Währungshüter den Leitzins trotz der hohen Inflationsraten überraschend unverändert bei 21 Prozent belassen.

Teuerung zunehmendes Problem seit Kriegsbeginn
Die Teuerung hat sich inzwischen zur größten wirtschaftlichen Herausforderung entwickelt, seit Russland im Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begann. Im Land selbst sprechen die Behörden weiter von einer „speziellen Militäroperation“. Die meisten Analysten gehen davon aus, dass die Inflation in diesem Jahr höher liegen wird, als es die Jahresprognose der Notenbank von 4,5 bis 5,0 Prozent voraussagt.

Aus Sicht der russischen Zentralbank ist es wichtig, die Eckpunkte für den Staatshaushalt 2025 einzuhalten, um die Inflation zu kontrollieren. Für den Haushalt 2024 waren die Eckpunkte noch angepasst worden, um im Laufe des Jahres das Defizit zweimal zu erhöhen. Zudem erklärte die Notenbank, es sei nicht mehr möglich, hohe Wachstumsraten in einem von knappen Arbeitskräften und Produktionskapazitäten gekennzeichneten Umfeld aufrechtzuerhalten. Eine weitere Stimulierung der Konjunktur würde die Wirtschaft in eine Rezession treiben. Der nächste Zinsentscheid der russischen Notenbank steht am 14. Februar an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt