„Riviera des Ostens“

Trump will Kontrolle über Gazastreifen übernehmen

Ausland
05.02.2025 06:44

US-Präsident Donald Trump sorgt mit einer neuen Ankündigung im Nahost-Konflikt für Aufsehen. Nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weißen Haus erklärte er: „Die USA werden die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen.“ Trump betonte: „Wir werden ihn besitzen.“

Trumps Kernzitat lautet: „Die USA werden den Gazastreifen übernehmen, und wir werden dort ganze Arbeit leisten.“ (Im englischen Original: „The U.S. will take over the Gaza Strip, and we will do a job with it too“, Anm.) Er kündigte außerdem an, dass die USA die Blindgänger beseitigen, die zerstörten Gebäude abreißen, den Küstenstreifen einebnen und dann eine wirtschaftliche Entwicklung anstoßen würden, die eine „unbegrenzte Anzahl von Arbeitsplätzen und Wohnraum für die Menschen in diesem Gebiet“ bieten werde.

„Riviera des Nahen Ostens“
Trumps Ansicht nach könnte der Gazastreifen so zu einer „Riviera des Nahen Ostens“ entwickelt werden. Die rund zwei Millionen Palästinenser, für die der Gazastreifen ihre Heimat ist, sollen künftig in anderen arabischen Staaten der Region leben. Viele der Staaten wollten dies, sagte Trump, ohne sie zu nennen. Er sprach von 1,8 Millionen Menschen im Gazastreifen, andere Schätzungen gehen von 2,2 Millionen vor dem Krieg aus.

Benjamin Netanjahu (l.) besuchte US-Präsident Donald Trump als erster Auslandsgast im Weißen Haus. Trump hat in der Nacht auf Mittwoch überraschend erklärt, die USA wollten den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. (Bild: Evan Vucci / AP / picturedesk.com)
Benjamin Netanjahu (l.) besuchte US-Präsident Donald Trump als erster Auslandsgast im Weißen Haus. Trump hat in der Nacht auf Mittwoch überraschend erklärt, die USA wollten den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln.

Wer dann im Gazastreifen leben soll? „Die Menschen der Welt“, sagte Trump (engl. „the world‘s people“, Anm.). Ausdrücklich spricht er davon, dass auch Palästinenser dazugehören würden. 

„Tun, was nötig ist“
Man werde „tun, was nötig ist“, so Trump. Man werde das Gebiet zu etwas entwickeln, „auf das der ganze Nahe Osten stolz sein kann“. Im Zweifelsfall will er auch das Militär einschalten. Auf die Frage, ob er US-Truppen in den Küstenstreifen entsenden würde, um das Sicherheitsvakuum zu füllen, sagte der 78-Jährige: „Wenn es notwendig ist, werden wir das tun.“

Trump: „Potenzial unglaublich“
Der ehemalige Immobilienunternehmer schwärmte öffentlich, dass ausgerechnet dieses Gebiet immenses Potenzial für Wirtschafts- und Immobilienentwicklung habe. „Ich denke, das Potenzial des Gazastreifens ist unglaublich“, sagte er. Dort könnten künftig Menschen aus aller Welt leben. Das Ganze könne einfach „phänomenal“ und „großartig“ werden – und auch „für die Palästinenser wunderbar“.

Trumps Ankündigung fand in der Nacht europäischer Zeit statt. Eine der ersten Reaktionen kam von einem Vertreter der radikal-islamischen Hamas, der erklärte, die Bevölkerung des Gazastreifens werde die Pläne nicht akzeptieren. Saudi-Arabien schloss erneut eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel aus, sollte es keine Zwei-Staaten-Lösung geben.

„Völlig den Verstand verloren“
Auch der australische Ministerpräsident Anthony Albanese erklärte, sein Land halte an einer Zwei-Staaten-Lösung fest. Der demokratische US-Senator Chris Murphy erklärte, Trump habe „völlig den Verstand verloren“.

Mehr als 47.000 Tote
Über das Trümmerfeld Gaza
  • Der Gazastreifen ist ein 365 Quadratkilometer großes Gebiet am Mittelmeer zwischen Israel und Ägypten. Das abgeriegelte Küstengebiet, in dem schon vorher äußerst schwierige Lebensbedingungen für die Zivilbevölkerung herrschten, wurde im Krieg zwischen Israel und der Hamas in ein Trümmerfeld verwandelt.
  • Nach UN-Angaben wurden dort während des Krieges rund zwei Drittel aller Gebäude zerstört oder beschädigt. 90 Prozent der rund 2,1 Millionen Menschen im Gazastreifen wurden zu Binnenflüchtlingen. Nach palästinensischen Angaben, die von den Vereinten Nationen als glaubhaft eingestuft werden, wurden mehr als 47.000 Menschen getötet.
  • Auslöser des Krieges war ein verheerendes Massaker der Hamas, bei dem am 7. Oktober 2023 rund 1.200 Menschen in Israel getötet und mehr als 250 nach Gaza verschleppt wurden. Israels Armee reagierte mit Angriffen auf die Terrorgruppe, die den Gazastreifen in Schutt und Asche legten.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt