Vollelektrisch

Erster E-Containerstapler am Hamburger Hafen

Elektronik
05.02.2025 07:18

Im Hamburger Hafen kommt künftig erstmals ein vollelektrischer Greifstapler zum Einsatz. Laut Angaben der Wirtschaftsbehörde ist es der erste Greifstapler in Deutschland, der ohne einen Verbrennungsmotor angetrieben wird.

Die auch als Reachstacker bezeichneten Fahrzeuge können mit einem Teleskoparm Container heben und werden im Hafen zum Umschlagen und Stapeln genutzt. Das vollelektrische Modell des Herstellers Sany habe während einer Testphase im Hafenbetrieb überzeugt, gab die Firma C. Steinweg an, die das Fahrzeug auf dem Kamerunkai einsetzen will.

Stapler weniger wartungsintensiv
Der Reachstacker ist laut Hersteller mit einem 422-kWh-Lithium-Ferrophosphat (LFP) Akku ausgestattet. Eine volle Akkuladung habe „im harten Umschlageinsatz“ jeweils acht bis zehn Stunden durchgehalten, die Leistung sei dabei vergleichbar zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren gewesen. Neben geringeren Emissionen sei der vollelektrische Greifstapler dazu leiser und weniger wartungsintensiv, gab das Unternehmen an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt