Promille-Unfall in der Nacht auf Mittwoch in Hall in Tirol: Direkt neben der Polizeistation wurde ein Fußgänger (65) von einem Auto erfasst. Durch laute Schreie des Verletzten wurden Beamte auf die Kollision aufmerksam und leisteten sofort Erste Hilfe. Brisant: Der Pkw-Lenker war alkoholisiert.
Ereignet hat sich der folgenschwere Unfall gegen 23.45 Uhr am Stadtgraben in Hall. Der 65-jährige Türke wollte in dem Bereich die Straße auf einem Schutzweg überqueren, als er vom Auto eines Landsmanns (43) erfasst wurde. Der Lenker dürfte den Senior übersehen haben.
Aufgrund lauter Schreie wurden Beamte in der nahegelegenen Polizeiinspektion auf das Unfallgeschehen aufmerksam.
Die Ermittler
„Durch die Kollision stürzte der Fußgänger auf die Fahrbahn und blieb verletzt liegen. Aufgrund lauter Schreie wurden Beamte in der nahegelegenen Polizeiinspektion auf das Unfallgeschehen aufmerksam“, so die Ermittler.
Verletzter mit Rettung in Klinik
Eine Streife war daher sofort vor Ort, setzte die Rettungskette in Gang und leistete Erste Hilfe. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Verletzte in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Ein beim Pkw-Lenker durchgeführter Alkotest sei positiv verlaufen. Entsprechende Anzeigen folgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.