Dienstagnachmittag machte sich ein Auto im Bezirk Weiz aus bislang unbekannter Ursache selbstständig. Der Pkw einer 53-Jährigen krachte mit voller Wucht gegen die Eingangstüren eines Hotels, verletzt wurde zum Glück niemand.
Da dürften sich die Hotelbesitzer geschreckt haben, als gegen 15 Uhr am Dienstagnachmittag auf einmal ein Auto bei der Tür „hereinspazierte“. Eine 53-Jährige hatte den Pkw am Parkplatz abgestellt, um im Hotelrestaurant essen zu gehen. Doch auf der abschüssigen Zufahrt setzte sich dieser in Bewegung und krachte gegen die Doppelschiebetür aus Glas.
Alle vor Ort kamen glücklicherweise mit einem Schock davon – verletzt wurde niemand. Im Eingangsbereich des Hotels sowie am Pkw entstand jedoch erheblicher Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Warum der Pkw mit Automatikgetriebe plötzlich ins Rollen geriet, steht noch nicht fest und ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Ein Alkotest mit der 53-jährigen Lenkerin ergab allerdings eine leichte Alkoholisierung. Die Freiwillige Feuerwehr Miesenbach war im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.