Nach der WM ist vor der Liga! Am Wochenende starten die Wiener Klubs in der Handball Liga Austria (HLA) wieder in den Alltag. Während die Fivers in Kroatien WM-Luft schnupperten und sich in der Liga nach oben orientieren wollen, bereitet sich West Wien auf die Mission Klassenerhalt vor.
Die vergangene Handball-WM ist natürlich nach wie vor in aller Munde. Vor allem in Margareten, wo man bei den Fivers stolz ist auf Vizeweltmeister Ivan Martinovic. Der 27-Jährige ist gebürtiger Wiener, wurde bei den Fivers ausgebildet, entschied sich dann für das Nationalteam von Kroatien zu spielen und wurde nun bei der WM in Norwegen, Dänemark und Kroatien ins All-Star-Team gewählt. „Er besucht uns nach wie vor immer, wenn er in Wien ist, trainiert auch mal bei uns mit. Und er hat sowohl bei seinem Verein, den Rhein-Neckar Löwen, als auch im kroatischen Team immer den Fünfer auf der Brust“, ist Fivers-Boss Tom Menzl stolz auf seinen ehemaligen Schützling.
Und besonders auch auf Jakob Nigg, den Flügel der Fivers im Teamdress. Beim 28:26-Vorrunden-Sieg Österreichs gegen Katar in Porec waren die HLA-Truppe als Fans in der Halle mit dabei.
Für die Liga-Truppe der Margaretner – rund um Ivans zwei Jahre älteren Bruder Marin Martinovic – geht es am Freitag wieder zurück in den Liga-Alltag. Zum Auftakt gastiert man beim Tabellenzweiten in Hard. „Wir haben uns mit einem Trainingslager und internationalen Tests in Kroatien und Ungarn versucht, bestmöglich auf die Liga vorzubereiten“, so Menzl.
Der die Ziele so formuliert: „Wir wollen uns vorm aktuell vierten Platz nach oben orientieren. Wir glauben nach wie vor, dass wir stark genug sind, um heuer einen Titel zu holen, egal, ob in der Liga oder im Cup. Aber es ist keine Pflicht, wir haben keinen Druck.“ Nächste Woche steigt das „Heim-Doppel“ gegen Graz: Am Dienstag, 11. Februar empfängt man die Steirer im Cup-Achtelfinale, am Samstag, 15. Februar kommen die Grazer zum Liga-Duell erneut in den fünften Bezirk.
West Wien will Klassenerhalt schaffen
Seit Anfang der Woche kann auch West Wien erstmals in diesem Jahr vollzählig trainieren. „Fünf unserer Spieler sind gerade beim Bundesheer, hatten Grundausbildung“, erläutert Coach Roland Marouschek.
„Aktuell sind alle fit und wir wollen angreifen, mit allem, was wir haben. Es ist ziemlich klar, dass wir das untere Play-off u m den Klassenerhalt spielen werden. Und den wollen wir mit unseren jungen Burschen schaffen“, weiß Marouschek um die Ausgangslage: „Am Ende muss einer absteigen. Und das wollen definitiv nicht wir sein.“
Das Schreckgespenst des wirtschaftlichen Abstiegs konnte man indes aus dem Westen Wiens vertreiben. „Das Szenario, dass wir es sportlich schaffen, aber wirtschaftlich nicht, gibt es nicht mehr. Wenn wir die Liga sportlich halten, dann wird es auch in der kommenden Saison ein Team von West Wien in der höchsten Liga geben“, hat man beim Verein entsprechende Zusagen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.