"War ein Tabuthema"
Ahmadinejad sieht Leugnung des Holocaust als Erfolg
Ahmadinejad hatte während seiner Amtszeit Israel mehrmals gedroht und den Massenmord an den Juden als "Märchen" bezeichnet. Seine Bemerkungen zogen weltweit Empörung nach sich. Auch der neue iranische Präsident Hassan Rohani bezeichnete Ahmadinejads anti-israelische Äußerungen als "Hetzrhetorik", die das Land an den Rand eines militärischen Konflikts gebracht habe.
"Zwei Missionen: Iran aufbauen und Welt verbessern"
Bei einer von der Regierung inszenierten Zeremonie meinte Ahmadinejad, sein Name sei nun "weltweit populär". Das sei nicht nur ein Erfolg für die iranische Außenpolitik, sondern habe auch das Image des Iran weltweit verbessert. "Ich hatte zwei Missionen: den Iran aufbauen und die Welt verbessern", sagte Ahmadinejad. Sein Land ist nicht zuletzt aufgrund seiner Atompolitik weltweit isoliert und steckt in Folge von Sanktionen in einer Wirtschaftskrise.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.