Worry about motorcycle ace
Serious crash! World champion Jorge Martín in hospital
Reigning MotoGP World Champion Jorge Martín had a serious crash during winter testing in Sepang, Malaysia on Wednesday!
The Spaniard lost control of his Aprilia in the second corner of the track and hit his head on the tarmac. His visor tore off in the crash and he reported pain in his foot and hand afterwards. Despite the impact with his head, the 27-year-old was conscious at all times. He was taken to Nilai Hospital.
Overnight in hospital
According to MotoGP, a fracture to his right hand and fractures to his left foot were diagnosed at the hospital. CT and MRI scans revealed no other injuries. The Spaniard will remain in hospital overnight and fly back to Europe on Thursday.
In 2024, Jorge Martín won his first MotoGP World Championship title on a Ducati from Pramac-Racing. He then switched to Aprilia. The first race of the 2025 season is scheduled for March 2 in Thailand.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.