Entscheidung gefallen

Nach Quali: ÖSV-Quartett für WM-Super-G steht fest

Ski WM
05.02.2025 13:50

Vincent Kriechmayr, Lukas Feurstein, Raphael Haaser und Stefan Babinsky bilden Österreichs Quartett für den WM-Super-G am Freitag in Saalbach-Hinterglemm (11.30 Uhr). 

Babinsky hatte sich in einer ÖSV-internen Qualifikation am Dienstag gegen Daniel Hemetsberger durchgesetzt. Kriechmayr war in diesem Weltcupwinter zweimal Zweiter (Bormio und Wengen), Haaser landete zuletzt in Kitzbühel auf Platz zwei, Feurstein kam in Beaver Creek auf den dritten Rang.

Auch im ersten Abfahrtstraining konnte Babinsky am Mittwoch durchaus überzeugen. Hinter dem US-Amerikaner Ryan Cochran-Siegle und Rückkehrer Vincent Kriechmayr belegte er den dritten Rang (+0,95). 

Babinsky zeigte sich so auch bereit für die nächste interne Qualifikation im zweiten Abfahrtstraining am Donnerstag. „Es war eine gute Fahrt, ich habe versucht, meine Sache durchzuziehen und mich auf mein Skifahren zu konzentrieren. Bei einigen Passagen ist noch viel Luft nach oben.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt