Cyberporno-Vorwürfe

Polizei droht in falschen Nachrichten mit Haft

Oberösterreich
05.02.2025 16:30

Aktuell bringen Betrüger wieder vermehrt falsche E-Mail-Nachrichten in Umlauf. Dieses Mal wird den Empfängern mit der Staatsanwaltschaft und der sofortigen Festnahme gedroht, weil in Fällen von Kinderpornografie oder Exhibitionismus ermittelt werde.

Wenn man eine E-Mail von Andreas Holzer, seines Zeichens Direktor des Bundeskriminalamtes, bekommt, schrillen verständlicherweise sofort die Alarmglocken. Wenn einem in dem Schreiben dann auch noch Kinderpornografie, Exhibitionismus, Cyberpornografie und sexueller Handel vorgeworfen werden, kann man schnell einmal die Nerven verlieren.

Mit Festnahme gedroht
Und genau das wollen die Absender auch erreichen, denn hinter dieser E-Mail stecken dreiste Betrüger. Würde man nicht innerhalb von 72 Stunden auf die Vorwürfe reagieren, werde die Beschwerde an die Staatsanwaltschaft weitergegeben und die sofortige Festnahme veranlasst.

Der Briefkopf des betrügerischen Schreibens schaut echt aus (Bild: LPD OÖ)
Der Briefkopf des betrügerischen Schreibens schaut echt aus

E-Mail am besten sofort löschen
„Diese Mails und deren Inhalt sind frei erfunden, lassen Sie sich nicht einschüchtern! Diese E-Mails stammen nicht von der Polizei. Nehmen Sie keinen Kontakt mit dem Absender auf und ignorieren Sie diesen Betrugsversuch. Richtiges Vorgehen: Mail samt Anhang sofort löschen!“, stellt die richtige Polizei klar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt