„Erdogan-Methoden“
Ob zartes Steak, saftiges Schnitzerl oder würzige Wurst – beim Fleischhauer meines Vertrauens fühle ich mich kulinarisch immer gut aufgehoben. Allerdings: Es gibt sie immer seltener, die g‘standenen Fleischer. 110 davon haben in den vergangenen 15 Jahren zwischen Enns und Leitha für immer geschlossen. Warum, das lesen Sie heute in der „Krone“. Sprichwörtlich um die Wurst ist es für die Parteien bei den Gemeinderatswahlen gegangen. Die Hintergründe herausragender Erfolge im Weinviertel beleuchtet heute Kollege Andreas Leisser in der „Krone“. Und schließlich erfahren Sie auch noch, welche Bewandtnis es mit Duftbäumen im Stiegenhaus einer Wohnhausanlage in Ebergassing hat. Spannender Lesestoff!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.