Aktueller Report zeigt

Krebserkrankungen steigen: Absicherung gefordert

Niederösterreich
06.02.2025 13:00

Laut Studie spielt Berufstätigkeit während oder nach einer Krebsbehandlung bei vielen Betroffenen eine positive Rolle. Neben größerer rechtlicher Absicherung wird mehr finanzielle Hilfe für die Krebshilfe gefordert. 

Eine Krebserkrankung verändert das Leben schlagartig. Künftig könnte, laut Robert-Koch-Institut, jeder zweite Mensch davon betroffen sein. Grund genug, im aktuellen Krebs-Report erstmals den Effekt einer Diagnose auf die Erwerbstätigkeit der Betroffenen zu untersuchen. Allein in Niederösterreich waren von 2021 bis 2023 durchschnittlich rund 9350 Neuerkrankungen jährlich zu verzeichnen.

Kostenfreie Beratungen angeboten
„Von den Betroffenen waren 88 Prozent erstmals mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Knapp über 40 Prozent dieser Menschen sind in der Lebensphase von Ausbildung und Erwerbsleben“, erklärt Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.

Gefordert werde daher künftig ein wirksamer Kündigungsschutz für die Betroffenen, sowie ein Modell der „Wiedereingliederungsteilzeit“ mit Rechtsanspruch. „Weiters sollen die psycho-onkologischen Versorgungen im Land ausgebaut werden und die NÖ Krebshilfe eine dauerhafte Finanzierung erhalten“, sagt Königsberger-Ludwig. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt