Er landete vor Gericht

Lenker forderte, dass Polizist „Alkotest vergisst“

Oberösterreich
06.02.2025 07:20

Amtsmissbrauch hat viele Seiten. Auch jene des Anstifters. Das musste ein Ehepaar nun in Steyr (Oberösterreich) bitter erfahren, als es vor dem Schöffensenat Platz nehmen musste. Die Senioren hatten nämlich verlangt, dass Polizisten beim Alkotest wegsehen und damit Amtsmissbrauch begehen.

„Sie müssen nur wegsehen. Von uns erfährt niemand etwas.“ „Können wir das nicht vergessen?“ „Das macht ihr nur, weil ich Österreicher bin!“ – Diese Sprüche gegenüber Polizisten, die in Asten einen Alkolenker gestoppt hatten, brachten ein Ehepaar (69, 66) in Steyr vor das Schöffengericht. Der Vorwurf: Anstiftung zum Amtsmissbrauch. Weil das Paar nämlich derart penetrant darauf beharrte, dass die Beamten den 1,5-Promille-Test unter den Tisch fallen lassen sollten – „wir wohnen eh nur 20 Meter entfernt“ -, kam es zur Anzeige durch die Polizisten.

Geldbuße und damit wird Verfahren eingestellt
Beim Prozess übernahmen die Angeklagten die Schuld, damit war der Weg frei für eine Diversion. Nach der Zahlung einer Geldbuße wird das Verfahren endgültig eingestellt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt