Faifalan Bumm Bumm! Am Freitag lädt die Faschingsgilde Ferlach zur Premiere. Weiteres Highlight ist der große Faschingsumzug am 2. März!
Wir sind alle schon ganz gespannt auf die Sitzungen“, freut sich der Obmann der „Ferlacher Faifalan“ Edwin Kanzian auf die neue Saison. „Unsere Proben sind abgeschlossen, jetzt brauchen wir nur noch das Publikum“.
Vorstadtweiber am Wörthersee
Büchsenmacher und Sängertruppe inklusive Band stehen schon in den Startlöchern. Auch die legendären „Vorstadtweiber“ sind dieses Jahr wieder mit dabei. „Normalerweise nehmen sie die Ferlacher aufs Korn, heuer geht’s aber an den Wörthersee, wo sie die Prominenz genauer unter die Lupe nehmen“, verrät Kanzian.
„Was wir allerdings nicht in unser Programm aufnehmen, ist die Politik. Bei uns is a richtige Gaude, a richtige Hetz!“ Nachdem der Fasching verbrannt wurde, spendet der karitative Verein an bedürftige Personen der Gemeinde. Um die 60 Personen sind auf, vor und hinter der Bühne tätig und auch die Bewirtung wird vom Verein selbst organisiert.
Großer Faschingsumzug am 2. März
Nach der Sitzung trifft man sich im kleinen Saal bei Umtrunk und Nachbearbeitung des gehörten und gesehenen: „Das dauert dann etwas länger“, lacht Kanzian und verspricht einen unterhaltsamen Abend. „Für mich bedeutet Fasching: Unbeschwertheit, Beschwingtheit und lustig sein.“
Das Ende der Faschingssaison findet am 2. März beim Faschingsumzug in Ferlach statt. „Wir sind neben der Stadt Mitveranstalter des Umzugs. Weil es in Klagenfurt bzw. Waidmannsdorf keinen gibt, laden wir alle Klagenfurter Vereine zu uns ein, um gemeinsam den Fasching zu feiern – die Gruppen sind schon richtig heiß drauf!“
Die restlos ausverkauften Sitzungen versprechen Höhepunkte am laufenden Band. „Zum Schluss stehen immer alle auf den Tischen, das wird dieses Jahr bestimmt wieder so sein.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.