Trump als Vorbild

Auch Argentinien zieht sich aus WHO zurück

Außenpolitik
05.02.2025 16:52

Nach den Vereinigten Staaten hat nun auch Argentinien seinen Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt gegeben. Dies teilte der Sprecher des argentinischen Präsidenten Javier Milei, Manuel Adorni, mit.

Als Grund nannte er „tiefgreifende Differenzen in Bezug auf das Gesundheitsmanagement, insbesondere während der (Corona-)Pandemie“. Zudem wolle Argentinien nicht zulassen, „dass eine internationale Organisation in unsere Souveränität eingreift“.

Herbe Vorwürfe an WHO
Der Schritt erfolgt wenige Wochen, nachdem US-Präsident Donald Trump per Dekret den Austritt der USA aus der WHO angeordnet hatte. Trump hatte die Organisation bereits in seiner ersten Amtszeit kritisiert und ihr vorgeworfen, zu Peking-freundlich zu sein. Während der Corona-Pandemie fror er die US-Zahlungen an die WHO ein und erklärte den Austritt. Sein Nachfolger Joe Biden machte diese Entscheidung jedoch vor ihrem Inkrafttreten rückgängig.

Bewunderer Trumps macht es ihm gleich
Javier Milei, der als Bewunderer Trumps gilt, war einer der wenigen ausländischen Staats- und Regierungschefs, die zur Amtseinführung Trumps am 20. Januar eingeladen waren. Die USA sind der größte Geldgeber der WHO. Ihr Austritt wird voraussichtlich eine erhebliche finanzielle Lücke in der Organisation hinterlassen und könnte deren Fähigkeit beeinträchtigen, auf globale Gesundheitskrisen zu reagieren.

Ob Argentinien dem Beispiel der USA vollständig folgen und den Austritt formell vollziehen wird, bleibt abzuwarten. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für das Gesundheitswesen des Landes und dessen internationale Zusammenarbeit haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt