Am Mittwochvormittag hat sich in Bludenz auf der L190 ein folgenschwerer Unfall ereignet: An einer Kreuzung waren zwei Pkw kollidiert, die beiden Fahrer zogen sich dabei jeweils Verletzungen unbestimmten Grades zu.
Um kurz nach 10 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mann mit seinem Wagen von der Walgauautobahn ab und blieb kurz darauf an der Kreuzung mit der L190 stehen. Da er links in Richtung Bludenz abbiegen wollte, ließ er seinen Pkw nach vorne rollen. Das hätte er besser bleiben lassen: Ein 59-jähriger Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, es kam zur Kollision. Beim Unfall zogen sich beide Fahrer Verletzungen unbestimmten Grades zu – sie mussten ins Landeskrankenhaus Bludenz eingeliefert werden.
Ein bei den zwei Autofahrern durchgeführter Alkoholtest verlief jeweils negativ. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Unfallstelle rund 20 Minuten komplett gesperrt werden. Nachdem die beiden erheblich demolierten Fahrzeuge abgeschleppt worden waren, konnte zumindest eine Spur wieder freigegeben werden. Um 11 Uhr hieß es dann wieder freie Fahrt für alle Verkehrsteilnehmer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.