Im Finish der Transferzeit bastelt Rapid offenbar noch an zwei Transfers! Die Rückkehr von Ercan Kara wird finalisiert. Der Stürmer wird morgen den Leihvertrag unterzeichnen. Guido Burgstaller wurde indes zum dritten Mal zum Rapidler des Jahres gewählt.
Donnerstag um 17 Uhr fährt auch in Österreich der Rollbalken runter, schließt einen Tag vor Beginn der Frühjahrs-Saison das Winter-Transferfenster. Rapid wird im Endspurt nochmals aktiv werden. Wobei sogar noch zwei weitere Neuzugänge in Hütteldorf anheuern dürften.
Wobei einer ein alter Bekannter ist: Denn die Rückkehr von Ercan Kara wird in Hütteldorf seit längerem diskutiert, nun steht der Deal vor dem Abschluss: Der 29-Jährige, der aktuell noch beim türkischen Erstligisten Samsuspor unter Vertrag steht, wurde noch gestern in Wien erwartet, wird heute den Medizincheck absolvieren und einen Leihvertrag bis Sommer unterschrieben – wobei Rapid eine Kaufoption besitzt.
Kaufoption bei 1,5 Millionen Euro
Fakten, die niemand bestätigen wollte – ebenso wenig das Gerücht, dass die Kaufoption bei 1,5 Millionen Euro liegen soll. Kara hatte in seiner ersten Zeit bei Rapid ab Jänner 2022 voll eingeschlagen, in zwei Jahren in 84 Spielen 37 Tore und 16 Assists erzielt. Ehe er zu Orlando in die Major League Soccer wechselte.
Darüber hinaus denkt der aktuelle Tabellen-Dritte vor dem Frühjahrs-Auftakt am Samstag im Allianz-Stadion gegen Wolfsberg an eine weitere Verstärkung für die Offensive – nach der Auflösung des Leihvertrages von Ryan Mmaee besteht Handlungsbedarf. Aufgelöst wurde der Vertrag mit Ferdi Druijf, auch Thierry Gale und Christoph Lang (er tendiert zum LASK) werden die Wiener noch in dieser Transferperiode verlassen.
„Rapidler des Jahres“
Ob Guido Burgstaller im Frühjahr auflaufen wird können, ist weiter fraglich. Bei den Fans steht der Torjäger weiter hoch im Kurs: Er wurde zum dritten Mal in Folge zum „Rapidler des Jahres“ gewählt, sagte: „Ich danke für jede Stimme und auch für die zahllosen Genesungswünsche.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.